inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung
Marke: | Kibek-Echt-Orient |
Herkunft: | Pakistan |
Flormaterial: | 100 % Schurwolle |
Verarbeitung: | handgeknüpft |
Knoten pro m²: | ca. 140.000 Knoten pro m² |
Gesamthöhe: | ca. 6 mm |
Grundgewebe: | Baumwolle |
Muster: | Oktogon |
Lieferung in 6-8 Werktagen
- Artikel-Nr.: 100202282-070 U17
Kasak
Knüpfgebiet im Kaukasus
Das Knüpfgebiet Kazak liegt im Kaukasus und teilt sich in mehrere Unterprovenienzen: Akstafa, Bordjalou, Fachralo, Idjewan, Lori Pambak und Schulaver.
Trotz den Verschiedenheiten der einzelnen Unterprovenienzen weist der Kazak als einheitliches Charakteristikum ein in klaren tiefen Farben gehaltenes großzügiges geometrisches Muster auf. Eine Seite der Teppichenden ist verschlauft, die andere umgenäht oder zu Fransen geknotet.
Die heutigen Kazaks sind fast immer Teppiche, die in Pakistan oder Afghanistan geknüpft wurden und deren Muster sich an den antiken Vorbildern des gesamten Kaukasus-Gebiets orientieren.
(Abb.:Kasak Ghazni)
Ghazni
Hochwertige Wolle aus Afghanistan
Der Teppichhandel bezeichnet mit "Ghazni" eine hochwertige Wollqualität aus Afghanistan.
Die geografische Bezeichnung Ghazni steht nicht für einen Knüpfort, sondern für den Ursprung der in dem Teppich verwendeten Wolle. Namensgebend ist eine der 34 Provinzen Afghanistans, gelegen im Osten des Landes zwischen Kabul und Kandahar. Einst war die namensgleiche Provinzhauptstadt Ghazni (auch Ghazna, Ghaznin, Ghaznee) eine wichtige Station auf der Handelsroute zwischen dem Iran und Indien. Die Nähe zu Pakistan begünstigt auch heute noch den Export der Wolle in das Nachbarland.
Wie bei allen Herkunftsregionen guter Wolle, müssen auch die in Ghazni gehaltenen Schafe bei klimatisch harten Bedingungen leben. So liegt der Ort Ghazni selbst bereits 2200 m hoch. Die Weidegründe der Herden befinden sich noch höher, in den Bergen. Es scheint zwar eine eigene Ghazni-Schafrasse zu geben, der Handelsbegriff Ghazni-Wolle beschränkt sich jedoch nicht auf diese. Generell ist die Wolle dieser Region sehr langstapelig, wenig gekräuselt, lanolinreich und sehr dick. Ihre hohe Spannkraft sorgt dafür, dass sich auch durch intensive Benutzung der nieder gedrückte Teppichflor wieder aufrichtet. Die Bezeichnung Ghazni-Wolle kommt einem Qualitätssiegel gleich.
(Abb.: Kazak Ghazni)
Oktogon
Sternförmiges, achtstrahliges Musterelement
Oktogon ist das griechische Wort für Achteck. Die Umrisse beziehungsweise äußere Gestaltung präzisierend kommt häufig als Musterdetail in Orientteppichen vor, insbesondere in der Gestaltung der Güls der Turkmenen oder der Knüpfvölker, die von Ihnen diese Mustergrundkonzeption übernommen haben. Das Oktogon symbolisiert im Orient das Weltall.
(Abb.: Feel Paw)