inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung
Marke: | Kibek-Echt-Orient |
Herkunft: | Pakistan |
Flormaterial: | 100 % Schurwolle |
Verarbeitung: | handgeknüpft |
Knoten pro m²: | ca. 130.000 Knoten pro m² |
Gesamthöhe: | ca. 4 mm |
Grundgewebe: | Baumwolle |
Muster: | Oktogon |
- Artikel-Nr.: 100145177-073 U17
Kasak
Knüpfgebiet im Kaukasus
Das Knüpfgebiet Kazak liegt im Kaukasus und teilt sich in mehrere Unterprovenienzen: Akstafa, Bordjalou, Fachralo, Idjewan, Lori Pambak und Schulaver.
Trotz den Verschiedenheiten der einzelnen Unterprovenienzen weist der Kazak als einheitliches Charakteristikum ein in klaren tiefen Farben gehaltenes großzügiges geometrisches Muster auf. Eine Seite der Teppichenden ist verschlauft, die andere umgenäht oder zu Fransen geknotet.
Die heutigen Kazaks sind fast immer Teppiche, die in Pakistan oder Afghanistan geknüpft wurden und deren Muster sich an den antiken Vorbildern des gesamten Kaukasus-Gebiets orientieren.
(Abb.:Kasak Ghazni)
Oktogon
Sternförmiges, achtstrahliges Musterelement
Oktogon ist das griechische Wort für Achteck. Die Umrisse beziehungsweise äußere Gestaltung präzisierend kommt häufig als Musterdetail in Orientteppichen vor, insbesondere in der Gestaltung der Güls der Turkmenen oder der Knüpfvölker, die von Ihnen diese Mustergrundkonzeption übernommen haben. Das Oktogon symbolisiert im Orient das Weltall.
(Abb.: Feel Paw)