Wohntrend Vintage – eine Reise in vergangene Zeit
Möbel die als Vintage-Originale gelten, wurden in den Jahren 1920-1980 meist noch per Hand gefertigt. Die Qualität dieser Möbel ist entsprechend hoch. Schweres Holz und gedeckte Farben sind ebenso zeittypisch. Teppiche sorgten damals nicht nur für warme Füße auf kalten Böden, sondern auch für die wohnliche Wärme im Raum.
Teppiche und Möbel aus der Originalzeit – meist unerschwinglich und kein Muss
Antiquitäten, ob nun Möbel oder Teppiche, sind oftmals auch Raritäten und unerschwinglich. Jedoch kann man auf Flohmärkten immer tolle Möbel-Schnäppchen finden und einzelne Vintage-Stücke ergattern. Das Möbelstück muss aber nicht immer alt sein, um alt aussehen. Der Vintage-Trend ist auch in der heutigen Zeit ein beliebter Designstil. So gibt es auch neue Vintage-Möbel, die auf alt getrimmt sind. Versehen mit künstlich hergestellten Gebrauchsspuren, erwecken sie den Anschein die vergangenen Jahrzehnte schon live miterlebt zu haben.
Vintage-Teppiche auf Flohmärkten zu entdecken, gestaltet sich meistens schwierig. Wer nicht auf einen Vintage-Teppich verzichten möchte, kann sich einen neuen Teppich bei Kibek aussuchen. Unsere Vintage-Teppiche werden nach klassischen Vorlagen hergestellt und verknüpfen somit das Aussehen der Originale mit den Vorzügen eines neuen Teppichs. Zudem sind die neuen Alten in der Preisstruktur wesentlich günstiger.
Vintage-Teppiche als Partner der Eyecatcher im Wohnraum
Damit die Wohnung nicht aussieht wie ein Museum, sondern den Vintage-Trend locker und modern aufgreift, sollten einzelne Vintage-Stücke mit der Moderne und einem passenden Vintageteppich kombiniert werden.
Vintage-Stücke als Eyecatcher
Die Eyecatcher bilden einige wenige Vintagestücke, meistens aus dunklem Holz. Richtig in Szene gesetzt werden diese durch das helle Gesamtkonzept des Raumes. Hochmoderne Möbel lassen die Vintagestücke gekonnt und gewünscht um ein paar zusätzliche Jahre altern. Vintage-Teppiche unterstützen die Raumwirkung durch dezente Vintage-Muster und unauffällige Farben.
Vintage goes Pastell
Der Shabby Vintage Look kommt mit hellen, pastelligen Farben und meist weißen Vintagemöbeln daher. Diese sehen gewollt ein wenig abgenutzt aus, sorgen so aber für eine heimelige Atmosphäre. Unterstützt wird der Look durch pastellfarbene Accessoires und es entsteht ein verträumter Vintage-Look. Auf dem Boden werden die hellen und pastelligen Farben am besten mit farblich abgestimmten Vintage-Teppichen aufgegriffen. Sie komplettieren nicht nur das gesamte Raumkonzept, sondern vermitteln die Wärme des Looks auf dem Boden.
Vintage-Teppich als Raummittelpunkt
Vintage-Teppiche müssen nicht immer nur eine Nebenrolle spielen. Sie können auch zum Star werden. In kräftigen Farben und mit klassischem Vintagedesign wirken diese Teppiche für sich selbst. Sind die Wohnaccessoire farblich und thematisch zum Vintagetrend ausgewählt, bedarf es keinem auffälligen Vintagemöbel. Der Raumkonzept wird von dem Teppich getragen.
Der Vintage-Trend hat so viele Facetten, wie auch Möglichkeiten und bietet für jeden das passende Stück. Ob nun Vintage-Teppich oder Vintage-Möbelstück.
Lassen Sie sich bei Kibek.de inspirieren und entdecken Sie ihren neuen Vintage-Teppich.