Kibek Teppich-Lexikon
Bachtiar
Orientteppichprovenienz und Volksgemeinschaft im Iran
Die Bachtiaren sind ein altes, weit verzweigtes Volk, das im Südwesten des Iran lebt. Die Sammelbezeichnung ihrer Teppiche lautet Bachtiar oder Bachtiari, wobei das i unserer Präposition „von“ entspricht.
Es gibt zahlreiche Unter-Provenienzen (Ursprung, Herkunft) mit unterschiedlichen Dessins (Musterung, Zeichnung). Zu den bekanntesten zählen Babaheidar, Beni, Bibibaff, Boldadji (fast ausschließlich als Felderteppich), Dehkord, Henneghoun, Paradombeh, Saman, Schalamsar, Schale-Schotor, Scharekord und Tschahar-Mahal. Trotz ihrer umfangreichen Palette ähneln sich die Bachtiar-Teppiche in ihren Farbkompositionen, in den verschiedenen, handwerklichen Verarbeitungen und im Duktus (Stil, Stilrichtung), der immer floral ist.
(Abb.: Bachtiar)