B 26 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Bachtiar
Orientteppichprovenienz und Volksgemeinschaft im Iran / Persien - andere Schreibweise: Bachtiari, Bakhtiar, Baktiar, Bakthiari, Bakthiyar, Baktjar
Barbierstangen
europäisierte Bezeichnung für ein sehr beliebtes bestimmtes Orientmusterdetail
Becherbordüre
- In kaukasischen Teppichen vorkommendes Bordürenmuster - auch Weinglasbordüre oder Eichenlaubbordüre genannt
Beloutsch
Länderübergreifende Teppichprovenienz zwischen Afghanistan, Iran, Pakistan - andere Schreibweisen: Belutsch, Beloutch, Beluch, Baluch, Belutch, Balouch, Baloutche, Balúchi
Berber
Knüpfteppich und Volk aus Nordafrika - Mit Berber werden meist die dicken hellen Wollteppiche aus Marokko bezeichnet
Bidmadjnun
Musterdetail, eine Trauerweide darstellend - sehr bekannt durch das persische Feldermuster
Boteh
Orientalische Musterbezeichnung für das europäische Paisly-Muster - auch als Mir-i-Boteh bekannt
Bouchara
Oasenstadt in Usbekistan - andere Schreibweisen: Buchara, Bokhara, Bochara, Bukhara, Bukara, Bucara
Butterfly
Eigenständiges Teppichmuster und Musterdetail im Bouchara - erinnert an einen Schmetterling