Kibek Teppich-Lexikon
Risbaff
Neuprovenienz, entstanden aus dem Gabbeh
Die volle Provenienzbezeichnung (Ursprung, Herkunft) lautet auf Persisch: Gabbeh-Risbaff. Der Zusatz Risbaff bedeutet “feingeknüpft“, was darauf hinweist, dass dieser Teppich eine verfeinerte Weiterentwicklung des gröberen Gabbeh ist. Die Knüpfdichten des Risbaff reichen bis gut über 200.000 Knoten/qm. Risbaff-Knüpfungen werden auch als Loribaff und Kabulibaff angeboten, also nach Stammesbezeichnungen der herstellenden Knüpfer in Süd-Persien.
(Abb.: Ritzbaff-Tajik)